Direkt zum Inhalt

Ein Garten am Meer


Titel
Ein Garten am Meer - Roman
Personen
Hauptautorität
Henrichs, Bettina
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
170 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
Eine bezaubernde Parabel auf die Macht der Phantasie Ein Küstendorf in der Bretagne soll einem Freizeitpark weichen. Doch das wollen die Bewohner nicht mit sich machen lassen. Auch Marthe Simonet und Hans von Scharnbeck beteiligen sich am Widerstand. Beide haben geglaubt, sie hätten ihr Leben hinter sich. Doch jetzt begreifen sie, dass sie noch eine große gemeinsame Aufgabe haben. Die Atlantikküste der Bretagne - geprägt vom rauen Meer, vom salzigen Wind und dem dramatischen Licht. Marthe Simonet hat diesen Flecken lieben gelernt. Hier hat sie mit ihrem Mann, einem Arzt, gelebt und die Kinder großgezogen. Hier möchte sie ihren Lebensabend verbringen. Doch nun erfährt sie, dass ihr geruhsames Dorf einem Freizeitpark Platz machen soll. Schon verkaufen einige Nachbarn ihre Grundstücke, und bald rücken die ersten Bagger an. Im Dorf formiert sich Widerstand. Mit dabei: Hans von Scharnbeck, ein wortkarger Deutscher, der auf einem Segelboot lebt. Im Gegensatz zu Marthe ist er alles andere als ein Anhänger friedlichen Widerstands. Trotzdem fühlt sich Marthe zu ihm hingezogen ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Garten am Meer
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-453-35653-5
ISBN10
3-453-35653-5
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Bettina Henrichs
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1.
Umfang
170 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Kommentare
-
Kart.
-
Eine bezaubernde Parabel auf die Macht der Phantasie Ein Küstendorf in der Bretagne soll einem Freizeitpark weichen. Doch das wollen die Bewohner nicht mit sich machen lassen. Auch Marthe Simonet und Hans von Scharnbeck beteiligen sich am Widerstand. Beide haben geglaubt, sie hätten ihr Leben hinter sich. Doch jetzt begreifen sie, dass sie noch eine große gemeinsame Aufgabe haben. Die Atlantikküste der Bretagne - geprägt vom rauen Meer, vom salzigen Wind und dem dramatischen Licht. Marthe Simonet hat diesen Flecken lieben gelernt. Hier hat sie mit ihrem Mann, einem Arzt, gelebt und die Kinder großgezogen. Hier möchte sie ihren Lebensabend verbringen. Doch nun erfährt sie, dass ihr geruhsames Dorf einem Freizeitpark Platz machen soll. Schon verkaufen einige Nachbarn ihre Grundstücke, und bald rücken die ersten Bagger an. Im Dorf formiert sich Widerstand. Mit dabei: Hans von Scharnbeck, ein wortkarger Deutscher, der auf einem Segelboot lebt. Im Gegensatz zu Marthe ist er alles andere als ein Anhänger friedlichen Widerstands. Trotzdem fühlt sich Marthe zu ihm hingezogen ...
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Garten am Meer
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
18470
DR
Henr
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14