Direkt zum Inhalt

Anständig wirtschaften


Titel
Anständig wirtschaften - Warum Ökonomie Moral braucht
Personen
Hauptautorität
Küng, Hans
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
342 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Der Profit heiligt die Mittel, Gier ist gut, und das Wachstumspotenzial der Kapitalmärkte scheint grenzenlos mit diesem Credo haben Banker, Analysten, Manager, Rating-Agenturen und Anleger die Weltwirtschaftskrise verursacht. Jetzt fordern viele: Neue Werte braucht die Wirtschaft aber welche? Wer könnte diese drängende Frage besser beantworten als Hans Küng? Seit er 1990 ein gemeinsames Weltethos vorgeschlagen hat (die Übersetzung liegt in 22 Sprachen vor), beschäftigt er sich mit dem Problem des gerechten Wirtschaftens. Der Sozialismus ist abgewirtschaftet, der Kapitalismus steckt in einer Krise gibt es einen dritten Weg? So einfach ist es nicht, sagt Hans Küng. Er fragt nach den Grundlagen der Globalisierung ebenso wie nach der moralischen Begründung des Gewinns und den wahren Kosten der Marktwirtschaft. So plädiert er für einen Wertekanon, der dem Einzelnen wie der Gesellschaft insgesamt sagen kann, was anständig ist in der Wirtschaft und was nicht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Anständig wirtschaften
Titelzusatz
Warum Ökonomie Moral braucht
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-492-05424-9
ISBN10
3-492-05424-2
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hans Küng
Umfang
342 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Der Profit heiligt die Mittel, Gier ist gut, und das Wachstumspotenzial der Kapitalmärkte scheint grenzenlos mit diesem Credo haben Banker, Analysten, Manager, Rating-Agenturen und Anleger die Weltwirtschaftskrise verursacht. Jetzt fordern viele: Neue Werte braucht die Wirtschaft aber welche? Wer könnte diese drängende Frage besser beantworten als Hans Küng? Seit er 1990 ein gemeinsames Weltethos vorgeschlagen hat (die Übersetzung liegt in 22 Sprachen vor), beschäftigt er sich mit dem Problem des gerechten Wirtschaftens. Der Sozialismus ist abgewirtschaftet, der Kapitalismus steckt in einer Krise gibt es einen dritten Weg? So einfach ist es nicht, sagt Hans Küng. Er fragt nach den Grundlagen der Globalisierung ebenso wie nach der moralischen Begründung des Gewinns und den wahren Kosten der Marktwirtschaft. So plädiert er für einen Wertekanon, der dem Einzelnen wie der Gesellschaft insgesamt sagen kann, was anständig ist in der Wirtschaft und was nicht.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Anständig wirtschaften
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5500
GW
Küng
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14