Direkt zum Inhalt

Kein Essen in den Müll


Titel
Kein Essen in den Müll - Lena rettet das krumme Gemüse
Personen
Hauptautorität
Sigg, Stephan
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
126 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
-
ab 8 Neues von Lena und ihren Freunden:Ein besonderer Schultag für Lena und ihre Klasse: Herr Till nimmt die Schüler zu einem Projekttag auf den Bauernhof mit. Dort gibt es viel zu erleben. Von den gackernden Hühnern ist Lena besonders begeistert. Da entdeckt Till einen Eimer mit merkwürdigen Inhalten: krumme Möhren und Gurken, Kartoffeln in Herzform und Mini-Äpfel. Wie sieht das denn aus? Alle lachen und amüsieren sich. Doch dann erfahren sie, wie viel Obst und Gemüse weggeschmissen wird, weil es nicht perfekt ist. Lena und die anderen sind fassungslos: Sie müssen etwas gegen Foodwaste unternehmen! Dabei entdecken sie nicht nur die Freude am Kochen, sondern wie wichtig das Teilen ist.Knapp 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Der zweite Band der Lena-Serie möchte genau darauf aufmerksam machen: Es geht um Foodwaste, also die Lebensmittelverschwendung und ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Das Kinderbuch macht spielerisch darauf aufmerksam, wie wir ökologischer nachhaltiger leben können und wie wir Foodwaste vermeiden können. Ergänzt wird das Buch durch zahlreiche Illustrationen. Für Kinder ab 8 Jahren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kein Essen in den Müll
Titelzusatz
Lena rettet das krumme Gemüse
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-96157-136-9
ISBN10
3-96157-136-8
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stephan Sigg
Umfang
126 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Kommentare
-
fest Geb.
-
ab 8 Neues von Lena und ihren Freunden:Ein besonderer Schultag für Lena und ihre Klasse: Herr Till nimmt die Schüler zu einem Projekttag auf den Bauernhof mit. Dort gibt es viel zu erleben. Von den gackernden Hühnern ist Lena besonders begeistert. Da entdeckt Till einen Eimer mit merkwürdigen Inhalten: krumme Möhren und Gurken, Kartoffeln in Herzform und Mini-Äpfel. Wie sieht das denn aus? Alle lachen und amüsieren sich. Doch dann erfahren sie, wie viel Obst und Gemüse weggeschmissen wird, weil es nicht perfekt ist. Lena und die anderen sind fassungslos: Sie müssen etwas gegen Foodwaste unternehmen! Dabei entdecken sie nicht nur die Freude am Kochen, sondern wie wichtig das Teilen ist.Knapp 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Der zweite Band der Lena-Serie möchte genau darauf aufmerksam machen: Es geht um Foodwaste, also die Lebensmittelverschwendung und ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Das Kinderbuch macht spielerisch darauf aufmerksam, wie wir ökologischer nachhaltiger leben können und wie wir Foodwaste vermeiden können. Ergänzt wird das Buch durch zahlreiche Illustrationen. Für Kinder ab 8 Jahren.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
m. zahlr. farb. Abb.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kein Essen in den Müll
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
40598
JE
Sigg
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14