Direkt zum Inhalt

Kiffen, Kaffee und Kajal


Titel
Kiffen, Kaffee und Kajal - Eine kurze Geschichte von allem, was uns lieb und orientalisch ist
Personen
Hauptautorität
Pamuk, Kerim
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
222 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
-
Wenn Sie gerne Schach spielen, Pasta essen und sich auf dem Sofa lümmeln, sind Sie was? Richtig, ein Orientale! Klingt komisch? Ist aber so. Denn diese Dinge gelangten aus dem Orient nach Europa. Und das ist nur die Spitze des Dönerberges, denn das Abendland wurde schon seit Jahrhunderten kulturell, kulinarisch und wissenschaftlich überflutet, unterwandert und beeinflusst, oder kurz und korrekt: bereichert. Sogar im Allerheiligsten der Spießerseligkeit hat sich der Orient richtig breitgemacht, im deutschen Wohnzimmer. Glauben Sie nicht? Dann folgen Sie Kerim Pamuk auf seiner vergnüglich-investigativen Tour durch 1500 Jahre Kulturgeschichte und Migration. Sie werden das Fremde im Vertrauten und das Vertraute im Fremden entdecken: Wo wir draufsteht, sind sehr oft die schon drin! Guten Morgen, Abendland! Der Orient - seit Jahrhunderten unter uns Wie der Orient nach Deutschland kam Ein unterhaltsames und entlarvendes Antihysterikum Wirkt gegen unausrottbare Vorurteile und gefühlte Ängste
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kiffen, Kaffee und Kajal
Titelzusatz
Eine kurze Geschichte von allem, was uns lieb und orientalisch ist
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
ISBN13
978-3-579-08677-4
ISBN10
3-579-08677-4
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kerim Pamuk
Umfang
222 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Kommentare
-
fest Geb.
-
Wenn Sie gerne Schach spielen, Pasta essen und sich auf dem Sofa lümmeln, sind Sie was? Richtig, ein Orientale! Klingt komisch? Ist aber so. Denn diese Dinge gelangten aus dem Orient nach Europa. Und das ist nur die Spitze des Dönerberges, denn das Abendland wurde schon seit Jahrhunderten kulturell, kulinarisch und wissenschaftlich überflutet, unterwandert und beeinflusst, oder kurz und korrekt: bereichert. Sogar im Allerheiligsten der Spießerseligkeit hat sich der Orient richtig breitgemacht, im deutschen Wohnzimmer. Glauben Sie nicht? Dann folgen Sie Kerim Pamuk auf seiner vergnüglich-investigativen Tour durch 1500 Jahre Kulturgeschichte und Migration. Sie werden das Fremde im Vertrauten und das Vertraute im Fremden entdecken: Wo wir draufsteht, sind sehr oft die schon drin! Guten Morgen, Abendland! Der Orient - seit Jahrhunderten unter uns Wie der Orient nach Deutschland kam Ein unterhaltsames und entlarvendes Antihysterikum Wirkt gegen unausrottbare Vorurteile und gefühlte Ängste
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kiffen, Kaffee und Kajal
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
36227
GS.OU
Pamu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14