Direkt zum Inhalt

Malte Maulwurf und sein wundersamer Fernseher


Titel
Malte Maulwurf und sein wundersamer Fernseher
Personen
Hauptautorität
Kulot, Daniela
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
24 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
-
Malte Maulwurf sieht schlecht. Er ist nun mal ein Maulwurf. Doch das ist weiter nicht tragisch, schließlich besitzt Malte einen Fernseher in HD-Qualität. Dass es sich bei seinem Fernseher eigentlich um ein Aquarium handelt, stört ihn und seine Freunde wenig. So sitzen sie oft stundenlang vor der bunten Unterwasserwelt und lauschen gespannt Maltes Geschichten. Als schließlich der Molch an Maltes Tür klopft und einen richtigen Fernseher in Maltes Bau trägt, freuen sich alle. Denn der macht sich prima als - Sitzgelegenheit natürlich!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Malte Maulwurf und sein wundersamer Fernseher
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
ISBN13
978-3-522-43727-1
ISBN10
3-522-43727-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Daniela Kulot
Umfang
24 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2012
Kommentare
-
fe
-
Malte Maulwurf sieht schlecht. Er ist nun mal ein Maulwurf. Doch das ist weiter nicht tragisch, schließlich besitzt Malte einen Fernseher in HD-Qualität. Dass es sich bei seinem Fernseher eigentlich um ein Aquarium handelt, stört ihn und seine Freunde wenig. So sitzen sie oft stundenlang vor der bunten Unterwasserwelt und lauschen gespannt Maltes Geschichten. Als schließlich der Molch an Maltes Tür klopft und einen richtigen Fernseher in Maltes Bau trägt, freuen sich alle. Denn der macht sich prima als - Sitzgelegenheit natürlich!
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
m. zahl. bunten Bild.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Malte Maulwurf und sein wundersamer Fernseher
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29144
JD
Kulo
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 10.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14