Direkt zum Inhalt

Was wir essen


Titel
Was wir essen - Alles über unsere Nahrung
Personen
Hauptautorität
Metcalf, Jonathan
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
-
Im Dschungel von Fachbegriffen, Ernährungsweisheiten und Medienberichterstattung den Durchblick behalten? Kein Problem! Dieses einzigartige Ernährungs-Buch vermittelt kompaktes Wissen für den Alltag. Die komplexe Ernährungswissenschaft wird nachvollziehbar und anhand toller Grafiken extrem anschaulich serviert. Auf je einer Doppelseite verdeutlichen kurzweilige, verständliche Texte einen Themenbereich. Grafiken, Illustrationen und Wissenskästen erläutern Fachinformationen und vermitteln praxisorientierte Ratschläge. Unterhaltsam, spannend, mit vielen praktischen Tipps und lustigen Fun-Facts! Sind Veganer wirklich unterversorgt? Woran erkennt man, ob man tatsächlich an einer Glutenunverträglichkeit leidet? Und was lösen Zusatzstoffe eigentlich in unserem Körper aus? Rund um das Thema Ernährung reihen sich viele Alltagsfragen und es kursieren zahlreiche Mythen. Allen Spekulationen wird mit diesem Buch nun ein Ende gesetzt, indem es das wichtigste Hintergrundwissen der Ernährungslehre unter die Lupe nimmt. Die komplette Bandbreite der Ernährung findet auf diesen Seiten Platz. Hier wird auf die Nährstoffaufnahme, Prozesse im Körper und auf Vorratshaltung oder Garmethoden eingegangen. Es werden einzelne Lebensmittel und Getränke im Detail vorgestellt, das Zusammenspiel von Ernährung und Umwelt behandelt, Diätkonzepte aufgeführt und miteinander verglichen. Außerdem erfahren Sie alles über Produktionsketten, Fair Trade oder Lebensmittelverschwendung. Hungrig nach genau diesem Wissen? Dann ist das Ernährungs-Buch ein Muss!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Was wir essen
Titelzusatz
Alles über unsere Nahrung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
ISBN13
978-3-8310-3304-1
ISBN10
3-8310-3304-8
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jonathan Metcalf ; Liz Wheeler ; Lili Bryant. Wiebke Krabbe
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Kommentare
-
fest Geb.
-
Im Dschungel von Fachbegriffen, Ernährungsweisheiten und Medienberichterstattung den Durchblick behalten? Kein Problem! Dieses einzigartige Ernährungs-Buch vermittelt kompaktes Wissen für den Alltag. Die komplexe Ernährungswissenschaft wird nachvollziehbar und anhand toller Grafiken extrem anschaulich serviert. Auf je einer Doppelseite verdeutlichen kurzweilige, verständliche Texte einen Themenbereich. Grafiken, Illustrationen und Wissenskästen erläutern Fachinformationen und vermitteln praxisorientierte Ratschläge. Unterhaltsam, spannend, mit vielen praktischen Tipps und lustigen Fun-Facts! Sind Veganer wirklich unterversorgt? Woran erkennt man, ob man tatsächlich an einer Glutenunverträglichkeit leidet? Und was lösen Zusatzstoffe eigentlich in unserem Körper aus? Rund um das Thema Ernährung reihen sich viele Alltagsfragen und es kursieren zahlreiche Mythen. Allen Spekulationen wird mit diesem Buch nun ein Ende gesetzt, indem es das wichtigste Hintergrundwissen der Ernährungslehre unter die Lupe nimmt. Die komplette Bandbreite der Ernährung findet auf diesen Seiten Platz. Hier wird auf die Nährstoffaufnahme, Prozesse im Körper und auf Vorratshaltung oder Garmethoden eingegangen. Es werden einzelne Lebensmittel und Getränke im Detail vorgestellt, das Zusammenspiel von Ernährung und Umwelt behandelt, Diätkonzepte aufgeführt und miteinander verglichen. Außerdem erfahren Sie alles über Produktionsketten, Fair Trade oder Lebensmittelverschwendung. Hungrig nach genau diesem Wissen? Dann ist das Ernährungs-Buch ein Muss!
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Über 2000 Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Was wir essen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35369
NK.E
Metc
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14