Direkt zum Inhalt

Wer macht denn da ins Töpfchen?


Titel
Wer macht denn da ins Töpfchen?
Personen
Hauptautorität
Wiederhold, Doris
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
32 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
-
Dieses Bilderbuch ist ein idealer Begleiter zum Sauber werden egal ob mit Töpfchen oder Toilettentrainer. Mit dem Sauberwerden verhält es sich wie mit dem Gras, das keineswegs schneller wächst, wenn man daran zieht. Bei den meisten ist es nach dem zweiten Geburtstag so weit, bei einigen schon im zweiten Lebensjahr, bei anderen auch erst um den dritten Geburtstag herum. Im Durschnitt werden Kinder heute tagsüber mit 28 Monaten und nachts mit 33 Monaten trocken. Das Beste was wir Eltern tun können: keinen Druck ausüben. Unterstützen Sie Ihr Kind, indem Sie: Wer mach denn da ins Töpfchen vorlesen, gemeinsam schmunzeln und das Thema ohne Druck angehen. Auszug aus dem Vorwort von Oliver Seinbach, stellv. Eltern-Chefredakteur Leo hat Windeln - noch! Sie kleben, sie knistern und stören Leo immer öfter. Besonders beim Rennen. Mama hat ihm deshalb ein Töpfchen gekauft. Leo überlegt. Wer hat noch Windeln, außer ihm und dem Baby Luis von nebenan. Vom Entenkind bis zum Kätzchen, keiner braucht eine Windel aber Leos Töpfchen, das hätten alle gerne. Nach und nach wird Leo klar, wie praktisch so ein Töpfchen ist und bald geht er auch schon auf das richtige Klo. Die Hauptfigur in diesem Bilderbuch heißt Leo. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Der Löwe .
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wer macht denn da ins Töpfchen?
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
ISBN13
978-3-7607-2963-3
ISBN10
3-7607-2963-0
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Doris Wiederhold. Katja Senner
Umfang
32 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Kommentare
-
fest Geb.
-
Dieses Bilderbuch ist ein idealer Begleiter zum Sauber werden egal ob mit Töpfchen oder Toilettentrainer. Mit dem Sauberwerden verhält es sich wie mit dem Gras, das keineswegs schneller wächst, wenn man daran zieht. Bei den meisten ist es nach dem zweiten Geburtstag so weit, bei einigen schon im zweiten Lebensjahr, bei anderen auch erst um den dritten Geburtstag herum. Im Durschnitt werden Kinder heute tagsüber mit 28 Monaten und nachts mit 33 Monaten trocken. Das Beste was wir Eltern tun können: keinen Druck ausüben. Unterstützen Sie Ihr Kind, indem Sie: Wer mach denn da ins Töpfchen vorlesen, gemeinsam schmunzeln und das Thema ohne Druck angehen. Auszug aus dem Vorwort von Oliver Seinbach, stellv. Eltern-Chefredakteur Leo hat Windeln - noch! Sie kleben, sie knistern und stören Leo immer öfter. Besonders beim Rennen. Mama hat ihm deshalb ein Töpfchen gekauft. Leo überlegt. Wer hat noch Windeln, außer ihm und dem Baby Luis von nebenan. Vom Entenkind bis zum Kätzchen, keiner braucht eine Windel aber Leos Töpfchen, das hätten alle gerne. Nach und nach wird Leo klar, wie praktisch so ein Töpfchen ist und bald geht er auch schon auf das richtige Klo. Die Hauptfigur in diesem Bilderbuch heißt Leo. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Der Löwe .
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
m. zahlr. bunten Bild
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wer macht denn da ins Töpfchen?
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bibliothek Götzis
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
19849
JD.T
Wied
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14