Direkt zum Inhalt

Im Schatten des Mount Everest


Titel
Im Schatten des Mount Everest - wie ich meinen größten Schmerz auf den höchsten Berg der Welt trug und ihn dort losließ
Personen
Hauptautorität
Vasquez-Lavado, Silvia
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
476 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, deutsche Erstausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Goldmann
Erscheinungsdatum
Mai 2022
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Im Schatten des Mount Everest : Wie ich meinen größten Schmerz auf den höchsten Berg der Welt trug und ihn dort losließ In The Shadow of The Mountain / von Silvia Vasquez-Lavado Als Silvia Vasquez-Lavado nach langer Zeit in ihre Heimat Peru zurückkehrt, beschließt sie endlich, ihr Leben zu ändern: Nach außen hin ist sie eine erfolgreiche Geschäftsfrau in der Macho-Tech-Welt des Silicon Valley, doch kämpft sie schon seit Jahren mit Alkoholproblemen, leugnet ihre Liebe zu Frauen und verdrängt den sexuellen Missbrauch, den sie als Kind erfahren hat. Schon früher gaben ihr die Berge halt, also beginnt Silvia zu klettern. Erst auf kleinere Berge, dann wagt sie sich immer höher hinauf. Die enormen mentalen und körperlichen Herausforderungen während ihrer Touren führen ihr vor Augen, dass sie dieses oft chaotische und manchmal schmerzhafte Leben leben will. Schritt für Schritt bekommt sie sich wieder in den Griff, gründet »Courageous Girls«, eine Vereinigung zur Unterstützung weiblicher Missbrauchsopfer, und fasst schließlich den Entschluss mit einer Gruppe junger Frauen, die das gleiche Missbrauchstrauma teilen, auf den Mount Everest zu gehen. Die Stärke ihrer Gemeinschaft treibt sie voran und erneuert das Vertrauen jeder einzelnen Frau in sich selbst und in die anderen. Zusammen trägt die Gruppe ihren größten Schmerz auf den höchsten Berg der Welt – und lässt ihn dort ziehen. »Im Schatten des Mount Everest« ist eine mitreißende Geschichte über Abenteuerlust, Widerstandsfähigkeit, die große Kraft weiblicher Solidarität, Heilung und Spiritualität.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im Schatten des Mount Everest
Titelzusatz
wie ich meinen größten Schmerz auf den höchsten Berg der Welt trug und ihn dort losließ
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Goldmann
Erscheinungsdatum
Mai 2022
ISBN13
978-3-442-31640-3
ISBN10
3-442-31640-5
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 662 g
Bezugsbedingung
Gewebe : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.15, circa CHF 30.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e16702c53c0a42078e1fc1cb2ca08606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1244859656/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Silvia Vasquez-Lavado ; übersetzt aus dem Amerikanischen von Johanna Ott
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, deutsche Erstausgabe
Umfang
476 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Goldmann
Erscheinungsdatum
Mai 2022
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Im Schatten des Mount Everest : Wie ich meinen größten Schmerz auf den höchsten Berg der Welt trug und ihn dort losließ In The Shadow of The Mountain / von Silvia Vasquez-Lavado Als Silvia Vasquez-Lavado nach langer Zeit in ihre Heimat Peru zurückkehrt, beschließt sie endlich, ihr Leben zu ändern: Nach außen hin ist sie eine erfolgreiche Geschäftsfrau in der Macho-Tech-Welt des Silicon Valley, doch kämpft sie schon seit Jahren mit Alkoholproblemen, leugnet ihre Liebe zu Frauen und verdrängt den sexuellen Missbrauch, den sie als Kind erfahren hat. Schon früher gaben ihr die Berge halt, also beginnt Silvia zu klettern. Erst auf kleinere Berge, dann wagt sie sich immer höher hinauf. Die enormen mentalen und körperlichen Herausforderungen während ihrer Touren führen ihr vor Augen, dass sie dieses oft chaotische und manchmal schmerzhafte Leben leben will. Schritt für Schritt bekommt sie sich wieder in den Griff, gründet »Courageous Girls«, eine Vereinigung zur Unterstützung weiblicher Missbrauchsopfer, und fasst schließlich den Entschluss mit einer Gruppe junger Frauen, die das gleiche Missbrauchstrauma teilen, auf den Mount Everest zu gehen. Die Stärke ihrer Gemeinschaft treibt sie voran und erneuert das Vertrauen jeder einzelnen Frau in sich selbst und in die anderen. Zusammen trägt die Gruppe ihren größten Schmerz auf den höchsten Berg der Welt – und lässt ihn dort ziehen. »Im Schatten des Mount Everest« ist eine mitreißende Geschichte über Abenteuerlust, Widerstandsfähigkeit, die große Kraft weiblicher Solidarität, Heilung und Spiritualität.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
In the shadow of the mountain
Bevorzugter Titel des Werks
Im Schatten des Mount Everest
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7004185
BO
Vasq
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14