Direkt zum Inhalt

Spazierfahrt nach Syrakus


Titel
Spazierfahrt nach Syrakus - mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien
Personen
Hauptautorität
Heilwagen, Oliver
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
270 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2022
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Spazierfahrt nach Syrakus : Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien / von Oliver Heilwagen Mit dem Fahrrad von Leipzig bis ins Sehnsuchtsland Italien Mehr als zwei Jahrhunderte nach der legendären Wanderung von Johann Gottfried Seume nach Syrakus folgt Oliver Heilwagen in diesem unterhaltsamen Reisebericht mit dem Fahrrad dessen Spuren: Er radelt die gesamte Strecke von Grimma bei Leipzig über Tschechien, Österreich, Slowenien, Nord-, Mittel- und Süditalien bis nach Sizilien. Heilwagen entwirft in seinem Buch ein Porträt des heutigen Italiens jenseits der Klischees und spürt den unzähligen italienischen Einflüssen auf unseren Kontinent nach, von der Küche über das Wirtschaftsleben bis zur Kultur. So wird die Frage nach dem Wesen Italiens zugleich diejenige nach dem Wesen Europas. Eine literarisch-kulturhistorische Reise Der Autor ist weder Radsportler noch Offroad-Biker. Als Radwanderer fährt er eher gemächlich auf asphaltierten Straßen. Das Abenteuer seiner Reise ist ein anderes: der Versuch, vom Sattel aus das heutige Italien zu verstehen, indem er Beobachtungen und Erlebnisse wie ein Mosaik zusammensetzt. Dazu zählen Baudenkmäler und berühmte Kunstwerke ebenso wie Fundstücke und Begegnungen am Straßenrand. So erfährt der Leser etliches über Italien, was Kurzurlaubern verborgen bleibt. Spazierfahrt nach Syrakus berichtet auf facettenreiche und zugleich amüsante Art und Weise von den Entdeckungen und Einsichten, die Heilwagen auf seiner „Grand Tour“ gemacht und gewonnen hat. Damit beleuchtet er eindrücklich, welche enorme Bedeutung Italien nach wie vor im heutigen Europa hat.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Spazierfahrt nach Syrakus
Titelzusatz
mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2022
ISBN13
978-3-95728-567-6
ISBN10
3-95728-567-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=997d2b73de414be6a6be09fefcc2b92c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1245882376/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Oliver Heilwagen
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Originalausgabe
Umfang
270 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck
Erscheinungsdatum
2022
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Spazierfahrt nach Syrakus : Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Sizilien / von Oliver Heilwagen Mit dem Fahrrad von Leipzig bis ins Sehnsuchtsland Italien Mehr als zwei Jahrhunderte nach der legendären Wanderung von Johann Gottfried Seume nach Syrakus folgt Oliver Heilwagen in diesem unterhaltsamen Reisebericht mit dem Fahrrad dessen Spuren: Er radelt die gesamte Strecke von Grimma bei Leipzig über Tschechien, Österreich, Slowenien, Nord-, Mittel- und Süditalien bis nach Sizilien. Heilwagen entwirft in seinem Buch ein Porträt des heutigen Italiens jenseits der Klischees und spürt den unzähligen italienischen Einflüssen auf unseren Kontinent nach, von der Küche über das Wirtschaftsleben bis zur Kultur. So wird die Frage nach dem Wesen Italiens zugleich diejenige nach dem Wesen Europas. Eine literarisch-kulturhistorische Reise Der Autor ist weder Radsportler noch Offroad-Biker. Als Radwanderer fährt er eher gemächlich auf asphaltierten Straßen. Das Abenteuer seiner Reise ist ein anderes: der Versuch, vom Sattel aus das heutige Italien zu verstehen, indem er Beobachtungen und Erlebnisse wie ein Mosaik zusammensetzt. Dazu zählen Baudenkmäler und berühmte Kunstwerke ebenso wie Fundstücke und Begegnungen am Straßenrand. So erfährt der Leser etliches über Italien, was Kurzurlaubern verborgen bleibt. Spazierfahrt nach Syrakus berichtet auf facettenreiche und zugleich amüsante Art und Weise von den Entdeckungen und Einsichten, die Heilwagen auf seiner „Grand Tour“ gemacht und gewonnen hat. Damit beleuchtet er eindrücklich, welche enorme Bedeutung Italien nach wie vor im heutigen Europa hat.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Spazierfahrt nach Syrakus
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Reisebericht
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7004328
ER
Heil
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14