Direkt zum Inhalt

Die Telefonzelle am Ende der Welt


Titel
Die Telefonzelle am Ende der Welt - Roman
Personen
Hauptautorität
Imai Messina, Laura
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
352 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Der internationale Bestseller ∞ Inspiriert von einer wahren Geschichte Eine Tagesfahrt von Tokio entfernt steht in einem Garten am Meer einsam eine Telefonzelle. Nimmt man den Hörer ab, kann man dem Wind lauschen – und den Stimmen der Vergangenheit. Viele Menschen reisen zu dem Telefon des Windes, um mit ihren verstorbenen Angehörigen zu sprechen und um ihnen die Dinge zu sagen, die zu Lebzeiten unausgesprochen blieben. So kommt eines Tages auch Radiomoderatorin Yui an den magischen Ort. Im Tsunami von 2011 verlor sie ihre Mutter und ihre kleine Tochter. Yui lernt in dem Garten den Arzt Takeshi kennen, auch er muss ein Trauma verarbeiten. Die beiden nähern sich an, gemeinsam schöpfen sie neuen Mut. Und erlauben sich zum ersten Mal, dem Leben einfach seinen Lauf zu lassen. Ganz gleich, was es für sie vorgesehen hat ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Telefonzelle am Ende der Welt
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-442-77268-1
ISBN10
3-442-77268-0
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
18.8 cm x 12.8 cm, 310 g
Bezugsbedingung
: circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 17.46, circa CHF 17.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=549d2b38f7934b7ca78e6bd81996ce72&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Laura Imai Messina
Umfang
352 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
2023
Inhaltstext
Der internationale Bestseller ∞ Inspiriert von einer wahren Geschichte Eine Tagesfahrt von Tokio entfernt steht in einem Garten am Meer einsam eine Telefonzelle. Nimmt man den Hörer ab, kann man dem Wind lauschen – und den Stimmen der Vergangenheit. Viele Menschen reisen zu dem Telefon des Windes, um mit ihren verstorbenen Angehörigen zu sprechen und um ihnen die Dinge zu sagen, die zu Lebzeiten unausgesprochen blieben. So kommt eines Tages auch Radiomoderatorin Yui an den magischen Ort. Im Tsunami von 2011 verlor sie ihre Mutter und ihre kleine Tochter. Yui lernt in dem Garten den Arzt Takeshi kennen, auch er muss ein Trauma verarbeiten. Die beiden nähern sich an, gemeinsam schöpfen sie neuen Mut. Und erlauben sich zum ersten Mal, dem Leben einfach seinen Lauf zu lassen. Ganz gleich, was es für sie vorgesehen hat ...
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
10 Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Telefonzelle am Ende der Welt
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7006854
DR
Imai
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14