Direkt zum Inhalt

Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan


Titel
Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan - Eine Insiderin erzählt
Personen
Hauptautorität
Arab, Latife
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
256 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Sie stehen für Raub, Schutzgelderpressung, Drogengeschäfte und Menschenhandel, betrachten den deutschen Staat als Selbstbedienungsladen, vor Polizei und Justiz haben sie keinen Respekt. Vor Frauen erst recht nicht. Latife Arab wurde in einen der größten Clans Deutschlands hineingeboren. Bereits als Kind war sie in die kriminellen Machenschaften involviert, musste als Kurierin herhalten oder Falschaussagen machen. Es folgten knapp dreißig Jahre, in denen sie ihrer Familie und ihrem Mann wie eine Sklavin zu dienen hatte, missbraucht und gedemütigt wurde. Nach sechs gescheiterten Versuchen schaffte sie es, sich und ihre Kinder zu retten. Latife Arab ist die erste weibliche Stimme, die aus dem inneren Kreis eines Clans berichtet und Einblicke in ein skrupelloses Familien- und Wertesystem gewährt. Es ist die Geschichte eines steinigen Neuanfangs und die einer Emanzipation, die noch immer andauert – denn die Großfamilie lauert überall. Die erste weibliche Stimme, die aus dem Inneren eines der größten arabischen Clans in Deutschland berichtetKriminalität, Blutrache, Zwangsehen: Einblicke in ein skrupelloses Familien- und WertesystemEin sehr persönlich erzähltes, enthüllendes und politisches Buch über die Macht der Clans und das Versagen des deutschen Staates
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan
Titelzusatz
Eine Insiderin erzählt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-453-21874-1
ISBN10
3-453-21874-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22.1 cm x 14.5 cm, 423 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.76, CHF 30.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=220b5458739a4064aa49388332ecefc7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1308679882/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
256 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Heyne
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstext
Sie stehen für Raub, Schutzgelderpressung, Drogengeschäfte und Menschenhandel, betrachten den deutschen Staat als Selbstbedienungsladen, vor Polizei und Justiz haben sie keinen Respekt. Vor Frauen erst recht nicht. Latife Arab wurde in einen der größten Clans Deutschlands hineingeboren. Bereits als Kind war sie in die kriminellen Machenschaften involviert, musste als Kurierin herhalten oder Falschaussagen machen. Es folgten knapp dreißig Jahre, in denen sie ihrer Familie und ihrem Mann wie eine Sklavin zu dienen hatte, missbraucht und gedemütigt wurde. Nach sechs gescheiterten Versuchen schaffte sie es, sich und ihre Kinder zu retten. Latife Arab ist die erste weibliche Stimme, die aus dem inneren Kreis eines Clans berichtet und Einblicke in ein skrupelloses Familien- und Wertesystem gewährt. Es ist die Geschichte eines steinigen Neuanfangs und die einer Emanzipation, die noch immer andauert – denn die Großfamilie lauert überall. Die erste weibliche Stimme, die aus dem Inneren eines der größten arabischen Clans in Deutschland berichtetKriminalität, Blutrache, Zwangsehen: Einblicke in ein skrupelloses Familien- und WertesystemEin sehr persönlich erzähltes, enthüllendes und politisches Buch über die Macht der Clans und das Versagen des deutschen Staates
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7007553
BO
Arab
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 22.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14