Direkt zum Inhalt

Das amerikanische Trauma


Titel
Das amerikanische Trauma - Die gespaltene Nation - und wie sie Heilung finden kann
Personen
Hauptautorität
Trump, Mary L.
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
256 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
-
Das Trauma der USA, tief verwurzelt in der amerikanischen Geschichte, gärt seit Jahrzehnten unter der Oberfläche der einstigen Vorbild-Demokratie. Die korrupte und unmoralische Führung des Trump-Regimes war zugleich Symptom und Verstärker der nationalen Krise. Sie versetzte der Gesellschaft einen vernichtenden Stoß: Die Katastrophe der Corona-Pandemie traf auf ein zutiefst gespaltenes, geschwächtes Land. Durch das fatale Versäumnis, das Trauma als solches zu erkennen oder es gar zu behandeln, wuchs es wie ein Krebsgeschwür. Ausbrüche von Wut und Hass, aber auch Hoffnungslosigkeit und Apathie sind die Folge. Offenkundig belastet der Stress, in einem Land zu leben, das kaum noch als das eigene wiederzuerkennen ist, alle US-Amerikaner. Psychologisch gesehen, leiden die Vereinigten Staaten an einer sogenannten posttraumatischen Belastungsstörung - und ein neuer Präsident allein kann das nicht heilen. Erhebliche Anstrengungen sind erforderlich, um den Glauben der Amerikaner an den Staat und ihre Hoffnung für ihre Nation wieder aufzubauen. Mary Trumps bestechende Analyse ist der erste Schritt in diese Richtung. Produktbeschreibung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das amerikanische Trauma
Titelzusatz
Die gespaltene Nation - und wie sie Heilung finden kann
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-453-21825-3
ISBN10
3-453-21825-6
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Mary L. Trump
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Kommentare
-
fest Geb.
-
Das Trauma der USA, tief verwurzelt in der amerikanischen Geschichte, gärt seit Jahrzehnten unter der Oberfläche der einstigen Vorbild-Demokratie. Die korrupte und unmoralische Führung des Trump-Regimes war zugleich Symptom und Verstärker der nationalen Krise. Sie versetzte der Gesellschaft einen vernichtenden Stoß: Die Katastrophe der Corona-Pandemie traf auf ein zutiefst gespaltenes, geschwächtes Land. Durch das fatale Versäumnis, das Trauma als solches zu erkennen oder es gar zu behandeln, wuchs es wie ein Krebsgeschwür. Ausbrüche von Wut und Hass, aber auch Hoffnungslosigkeit und Apathie sind die Folge. Offenkundig belastet der Stress, in einem Land zu leben, das kaum noch als das eigene wiederzuerkennen ist, alle US-Amerikaner. Psychologisch gesehen, leiden die Vereinigten Staaten an einer sogenannten posttraumatischen Belastungsstörung - und ein neuer Präsident allein kann das nicht heilen. Erhebliche Anstrengungen sind erforderlich, um den Glauben der Amerikaner an den Staat und ihre Hoffnung für ihre Nation wieder aufzubauen. Mary Trumps bestechende Analyse ist der erste Schritt in diese Richtung. Produktbeschreibung
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
-
Aus dem Engl.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das amerikanische Trauma
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
41717
GP
Trum
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14