Direkt zum Inhalt

Der Mann, der den Tod auslacht


Titel
Der Mann, der den Tod auslacht - Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien
Personen
Hauptautorität
Hedemann, Philipp
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
258 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Mit dem Jeep durch das Land der Wunderläufer Wer nicht reist, wird immer glauben, dass seine Mutter die beste Köchin ist , lautet ein afrikanisches Sprichwort. Philipp Hedemann wollte wissen, wie andere Mütter kochen und reiste mit dem Geländewagen mehrere Tausend Kilometer durch Äthiopien. Er schaute in fremde Kochtöpfe, ließ sich von einem Aidsheiler den Teufel austreiben, lachte mit dem äthiopischen Lachweltmeister, besuchte die heilige Quelle des blauen Nils, bestieg den höchsten Berg des Landes und wäre beinahe Mönch geworden. Er traf Flüchtlinge in trostlosen Lagern und versuchte, das Rätsel der Bundeslade, in der die Zehn Gebote verwahrt werden, zu lüften. Er fürchtete in der Danakil, der heißesten Wüste der Welt, von Rebellen entführt zu werden, und trainierte mit äthiopischen Wunderläufern. Er feierte mit bekifften Rastafaris den Geburtstag Haile Selassies und fütterte wilde Hyänen ... Der Mann, der den Tod auslacht erzählt humorvoll von abenteuerlichen Reisen und spannenden Begegnungen in Äthiopien und porträtiert unterhaltsam und informativ das geheimnisvolle und widersprüchliche Land im Osten Afrikas.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Mann, der den Tod auslacht
Titelzusatz
Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
ISBN13
978-3-7701-8251-0
ISBN10
3-7701-8251-0
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Philipp Hedemann
Umfang
258 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
-
Mit dem Jeep durch das Land der Wunderläufer Wer nicht reist, wird immer glauben, dass seine Mutter die beste Köchin ist , lautet ein afrikanisches Sprichwort. Philipp Hedemann wollte wissen, wie andere Mütter kochen und reiste mit dem Geländewagen mehrere Tausend Kilometer durch Äthiopien. Er schaute in fremde Kochtöpfe, ließ sich von einem Aidsheiler den Teufel austreiben, lachte mit dem äthiopischen Lachweltmeister, besuchte die heilige Quelle des blauen Nils, bestieg den höchsten Berg des Landes und wäre beinahe Mönch geworden. Er traf Flüchtlinge in trostlosen Lagern und versuchte, das Rätsel der Bundeslade, in der die Zehn Gebote verwahrt werden, zu lüften. Er fürchtete in der Danakil, der heißesten Wüste der Welt, von Rebellen entführt zu werden, und trainierte mit äthiopischen Wunderläufern. Er feierte mit bekifften Rastafaris den Geburtstag Haile Selassies und fütterte wilde Hyänen ... Der Mann, der den Tod auslacht erzählt humorvoll von abenteuerlichen Reisen und spannenden Begegnungen in Äthiopien und porträtiert unterhaltsam und informativ das geheimnisvolle und widersprüchliche Land im Osten Afrikas.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Mann, der den Tod auslacht
Personen
Verfasser/-in
Bibliothek Götzis
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20330
ER
Hede
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14